Pharmaindustrie

Die Standardisierung der Automatisierungstechnik in der Pharmaindustrie, ist eine große Herausforderung. 
Unterschiedliche Prozessschritte und Abläufe, unterschiedliche Apparate und Flexibilität in der Produktion erschweren diese Aufgabe.
Dazu zählt die Anlagenmodellierung nach ISA-88, die mit SIMATIC PCS 7 und SIMATIC BATCH vollständig abgedeckt werden kann. Im SIMATIC PCS 7 wird die Anlage, Teilanlage, Technische Einrichtung und Einzelsteuereinheit des Anlagenmodells projektiert. Im SIMATIC BATCH wird das im SIMATIC Manager projektierte Modell in Form von Rezepten abgebildet.

Blutplasmafraktionierung:

 

Mit SIMATIC PCS 7 und SIMATIC BATCH wird der Prozess der Blutplasmafraktionierung mit dem geforderten hohen Maß an Effizienz, Qualität und Performance abgebildet und gesteuert.

 

Die Blutplasmafraktionierung ist der Prozess zur Gewinnung von Proteinen aus menschlichem Blutplasma. Dieser Prozess verläuft in mehreren Phasen und findet unter strengen Richtlinien und streng kontrollierten Umgebungsbedingungen statt.

SIMATIC PCS 7-Multiprojekt nach ISA-88 realisiert und bietet eine Vorlage, in der alle typischen Komponenten, deren Steuerung und Regelung, die notwendige Logik und Verriegelung sowie die Visualisierung vorhanden sind. Der Aufbau ist modular und basiert auf standardisierten technischen Funktionen und Messstellentypen.


CIP - Cleaning in Place:

 

Betrachtet man eine Anlage zur Produktion von Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten und deren verfahrenstechnischen Prozesse, so stellt man fest, dass sich bestimmte Prozessschritte, Abläufe und Apparate in gleicher oder ähnlicher Form wiederholen.
Ein wichtiger Prozess in diesem Zusammenhang ist die automatisierte Reinigung der Apparaturen und Anlagenteile. Dieser Prozess wird mit zunehmender Anlagengröße immer wichtiger, da eine manuelle Reinigung nicht mehr möglich ist. Ein effizientes Verfahren ist das „Cleaning in Place“ Verfahren, kurz CIP-Verfahren.
Das CIP-Verfahren ermöglicht die Reinigung von Apparaturen und Anlagenteilen vor Ort. Eine Demontage ist nicht erforderlich. Durch diese Art der automatisierten Reinigung wird zugleich wertvolle Arbeitszeit eingespart.


Fermentation:

 

In dieser Anwendung werden SIMATIC PCS 7 und SIMATIC BATCH eingesetzt, um den Prozess der Fermentation mit dem geforderten hohen Maß an Effizienz, Qualität und Performance abzubilden und zu steuern. 
 

Die Fermentation ist der Prozess zur Kultivierung organischer Stoffe. Dieser Prozess verläuft in mehreren Phasen und findet unter strengen Richtlinien und streng kontrollierten Umgebungsbedingungen statt.

SIMATIC PCS 7-Multiprojekt nach ISA-88 realisiert und bietet eine Vorlage, in der alle typischen Komponenten, deren Steuerung und Regelung, die notwendige Logik und Verriegelung sowie die Visualisierung vorhanden sind. Der Aufbau ist modular und basiert auf standardisierten technischen Funktionen und Messstellentypen.


Gefriertrockner:

 

SIMATIC PCS 7 und SIMATIC BATCH werden eingesetzt, um den Prozess der Gefriertrocknung mit dem geforderten hohen Maß an Effizienz, Qualität und Performance abzubilden und zu steuern.

 

Die Gefriertrocknung (Lyophilisation) ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung vieler Arzneimittel und spielt in der Life Science Industrie eine immer größere Rolle.

Dabei handelt es sich um ein besonders schonendes Trocknungsverfahren, das in mehreren komplexen Schritten abläuft und einen bedeutenden Einfluss auf die Qualität des Endproduktes hat. Um eine konstante Produktqualität zu erzielen, müssen deshalb die notwendigen Prozessbedingungen und Parameterwerte während des gesamten Prozesses gewährleistet sein.

SIMATIC PCS 7-Multiprojekt nach ISA-88 realisiert und bietet eine Vorlage, in der alle typischen Komponenten, deren Steuerung und Regelung, die notwendige Logik und Verriegelung sowie die Visualisierung vorhanden sind. Der Aufbau ist modular und basiert auf standardisierten technischen Funktionen und Messstellentypen.


Share by: